Ich habe lange nichts von mir hören lassen, weil ich die letzten 21 Tage über massiven Stress hatte - in der Schule, privat und auch DVD/angeltechnisch. Da ich bald für ein paar Tage in Urlaub fahren werde, wollte ich das Frühjahr unbedingt fertig abdrehen, das Wetter und die Fische spielten aber nicht mit. Irgendwie habe ich es dennoch hinbekommen und alles ist soweit im Kasten. Ein paar Einzelheiten und Close Ups muss ich noch schiessen, aber rein theoretisch könnte ich mich jetzt an die Arbeit machen und den Frühjahrsteil schon schneiden :-). Da das Frühjahr ja aber noch fast vier Wochen lang andauert, werde ich mal sehen, ob ich noch ein paar Fischchen überlisten kann, bevor ich mich daran mache das Material zu sichten und zu schneiden. Momentan sind es schon 17 Stunden Fimmaterial die es zu durchackern gibt :-D.
Ich werde morgen und die kommenden Tage über noch ein paar Mal an den Kanal gehen, bevor ich dann für ein paar Tage Urlaub nach Österreich auf Karpfenjagd im Baggersee gehen werde. Eine nette Abwechslung zu meinem monotonem Kanal. Vielleicht kann ich sogar ein paar Szenen für das Bonusmaterial der DVD abdrehen? Wir werden sehen :-).
Das Angeln auf meinen Frühjahrsspot wird übrigens zunehmend frustrirerender, zu dem schlechten Wetter der letzten Wochen und nicht enden wollenden Schiffen, kommen immer mehr "Angelfreunde", die mich Fische haben fangen sehen, und nun ihr "Stück vom Kuchen" abhaben wollen. Ist ja auch ihre Recht, nachdem ich seit über sieben Wochen dort fütterte und mehr Boilies versenkt hatte, als der durchschnittliche Karpfenangler übers ganz Jahr gesehen braucht... Echt zum Kotzen, aber das ist nunmal der Nachteil, wenn man tagsüber am Kanal fischt. Nach meinem Urlaub werde ich meine Angellei daher endlich wieder auf die späten Abend- und frühen Morgenstunden umstellen, damit mich keiner mehr sieht. Das wird dann für den Rest des Jahres auch so bleiben. Nur so ist es möglich einen Langzeitfutterplatz ohne Bedenken aufzuziehen. Ich mache mich also sozusagen unsichtbar, zu einem Schatten in der Dunkelheit. So habe ich das bislang immer gemacht und bin damit stets gut gefahren. Ich hatte überigens auch die letzten Jahre über um diese Jahreszeit Probleme mit den Geiern - also alles wie immer, der Kanal bleibt monoton. Angeln im Dunkeln und unauffälliges Verhalten sind also wichtig, sonst sprießen meine "osteuropäischen Mitangler" wie die Pilze aus dem Boden und an meinem Platz "fliegen die Schuppen", falls sie zwischen dem ganzen Müll überhaupt noch erkennbar sind!. Garnicht schön, daher habe ich das Füttern meines Frühjahrplatzes schon seit zwei Wochen aufgegeben! Mein einziger Trost ist, dass die "Killerpilze" Fische mit über 3-4kg nicht heraus bekommen, dafür ist ihr Gerät zu schwach.
Sehr schön ist hingegen der Fisch den mein Kumpel Ali bei unserer letzten gemeinsamen Session an Land ziehen konnte :-).
Bald mehr,
Mark
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen